Über

Boris-Bell_DSC_0229C4

„An innovative, flexible, imaginative and energetic young musician.“ Willem Breuker

Boris Bell, Jahrgang 1970, ist Komponist und Schlagzeuger für zeitgenössische Musik – improvisiert genauso wie komponiert, beeinflusst gleichermaßen von Rock, Jazz und Neuer Musik.

Als Komponist schrieb er, neben Stücken für seine eigenen Ensembles, Bühnen- und Kammermusiken. Zusammenarbeit u.a. mit dem Ensemble Tzara (Zürich), dem Ensemble SoCell21 und jüngst mit dem nouvel ensemble contemporain (Neuchâtel).

Als Schlagzeuger arbeitete Boris Bell unter anderem mit der Band Frigg sowie mit vielen namhaften Musikern wie Willem Breuker, Benoît Delbecq, Phil Minton, Ernst-Ludwig Petrowsky, Elliott Sharp, Gebhard Ullmann und Hannes Zerbe. Er spielte auf namhaften internationalen Festivals wie dem Jazzfest Berlin, dem Moers Festival, dem Jazzfest Groningen (NL) oder bei den Berliner Festwochen. Ebenso brachte er Werke der Komponisten Georg Katzer, Friedrich Schenker und Helmut Zapf zur Uraufführung.

Seit 1993 ist Boris Bell als Schlagzeug-Pädagoge tätig. Er unterrichtet Schüler aller Alters- und Niveaustufen. Er baute verschiedene Ensembles auf und machte Projektarbeiten mit Kindern und Jugendlichen – u.a. an der Landesmusikakademie Berlin oder interdisziplinär im Schul-Kunstprojekt „Brot & Honig“.

AUSBILDUNG

2002 – 2007 Studium Komposition in Frankfurt am Main und Zürich bei Gerhard Müller-Hornbach und Isabel Mundry

2001 – 2002 Unterricht Marimbaphon bei Adam Wiseman

1996 – 1999 Kompositionsunterricht bei Helmut Zapf

1990 – 1994 Studium Schlagzeug mit Schwerpunkt Drumset an der HfM Hanns Eisler Berlin bei Ulli Moritz und Mario Würzebesser

1990 Unterricht Pauken bei Werner Thärichen

STIPENDIEN UND PREISE

2010 Preisträger „Kinder zum Olymp“, beim Schul-Kunst-Projekt „Brot & Honig“

2010 Stipendium Künstlerhaus Salzwedel

2007 Stipendium Momento – Fonds/ Zürich

2005 Kompositionsauftrag Momento – Fonds, Zürich

1996 / 2000 Kompositionsstipendium/ Jazz des Berliner Kultursenats

1993 Stipendium des französischen Außenministeriums für einen Paris – Aufenthalt. Unterricht bei dem Schlagzeuger Daniel Humair.

Foto: Manuel Miethe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s